
Splashtop: Die PatchMyPC Alternative für Patch Management
Wenn es um die Verwaltung und Sicherung von Endgeräten geht, bietet Splashtop mehr als nur Patches.
Erfahre, wie die Splashtop-Plattform im Vergleich zu den Funktionen von PatchMyPC ein umfassendes Richtlinien- und Patch-Management, Echtzeit-Updates, nahtlosen Fernzugriff, Support und mehr bietet.
5 Hauptmerkmale, die Splashtop zu einer starken Alternative zu PatchMyPC machen
Echtzeit-Patch-Management für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern
PatchMyPC verbessert in erster Linie die Patching-Funktionen von Microsoft Intune zusammen mit Tools wie WSUS und ConfigMgr, aber die tatsächliche Bereitstellung und Durchsetzung auf Endpunkten wird weiterhin durch den Anwendungs-Manager von Intune und den standardmäßigen 8-Stunden-Synchronisierungszyklus gesteuert. Selbst wenn ein Update sofort über PatchMyPC veröffentlicht wird, kann es sein, dass Geräte es stundenlang nicht erkennen oder anwenden. Diese Verzögerung verringert die Reaktionsfähigkeit in Echtzeit und erhöht die Anfälligkeit für Schwachstellen.
Splashtop bietet eine umfassende Patch-Management-Lösung, die Echtzeit-Updates sowohl für Betriebssysteme, kritische Anwendungen von Drittanbietern als auch für benutzerdefinierte Anwendungen bietet. Dadurch wird sichergestellt, dass IT-Teams die Gerätesicherheit mit minimalen Ausfallzeiten aufrechterhalten können, wodurch die Compliance sichergestellt wird und Schwachstellen auf allen Endpunkten reduziert werden.Umfassendes autonomes Endpunktmanagement
Während PatchMyPC sich auf Windows-basierte Systeme konzentriert und innerhalb der Intune Infrastruktur arbeitet, unterstützt Splashtop sowohl Windows – als auch MacOS -Umgebungen und gibt IT Teams die Möglichkeit, verschiedene Geräteflotten von einer einheitlichen Plattform aus zu verwalten. Darüber hinaus erhalten Techniker detaillierte Kontrollen über ihre Umgebungen, was eine präzisere Verwaltung und eine schnellere Fehlerbehebung ermöglicht.
Darüber hinaus führt die Integration von PatchMyPC eine weitere Anbieterebene in den Patching-Workflow ein, was die Komplexität und potenzielle Integrationsprobleme erhöht. Splashtop bietet eine einheitliche Plattform für das Patchen, Überwachen und Sichern von Endpunkten, wodurch der Bedarf an mehreren Tools zur Verwaltung verschiedener Gerätetypen reduziert wird.Automatisierung der Patch-Bereitstellung und IT-Workflows
PatchMyPC kann die Veröffentlichung von Updates in Intune automatisieren, aber seine Fähigkeit, vollständige Bereitstellungsworkflows in verschiedenen Umgebungen zu automatisieren, wird durch die Struktur von Intune und das mehrstufige Zugriffsmodell von PatchMyPC eingeschränkt. Für die Bereitstellung benutzerdefinierter oder interner Anwendungen müssen Kunden beispielsweise teurere Enterprise Plus-, Premium- oder MSP-Tarife verwenden, was eine zusätzliche Ebene der Kosten- und Betriebskomplexität darstellt.
Splashtop automatisiert die Patch-Bereitstellung für Betriebssysteme, Drittanbieter und benutzerdefinierte Anwendungen ohne planbasiertes Feature-Gating. Die Plattform umfasst proaktive Warnmeldungen, Korrektur-Workflows und Planungsoptionen, die den IT-Betrieb in hybriden und plattformübergreifenden Umgebungen vereinfachen. Durch die Beseitigung von tier-basierten Einschränkungen und Anbieterabhängigkeiten stellt Splashtop sicher, dass kritische Patches und interne Software schnell und mit minimalen manuellen Eingriffen auf allen Geräten bereitgestellt werden können.Erweiterte Berichterstellung und Einblicke in den Endpunktzustand
PatchMyPC bietet zwar grundlegende Patching-Funktionen, aber es fehlt an detaillierten Berichten und Transparenz.
Splashtop bietet auf seinem Dashboard umfassende, anpassbare Berichte über den Zustand der Endpunkte, Schwachstellen, Erfolg/Fehlschlag von Patches und mehr. So können IT-Teams Probleme proaktiv angehen, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften gewährleisten und das gesamte Management ihres Endpunkt-Ökosystems verbessern.Größenbeschränkungen für die Bereitstellung in PatchMyPC
PatchMyPC nutzt das Win32-App-Framework von Microsoft Intune für die Anwendungsbereitstellung, das eine strenge Größenbeschränkung von 29,9 GB für jedes Paket vorschreibt. Dies wird zu einem Engpass für Unternehmen, die große oder komplexe Anwendungen bereitstellen müssen, wie z. B. gebündelte Software-Suiten oder ressourcenintensive interne Tools.
Im Gegensatz dazu gibt es bei den Paketen von Splashtop keine Beschränkungen, was IT-Teams eine größere Flexibilität bei der Verteilung von Anwendungen in großem Maßstab ermöglicht, ohne sie neu verpacken oder in kleinere, weniger effiziente Komponenten aufteilen zu müssen.Fernzugriff und -Support
Splashtop ermöglicht leistungsstarke Fernverbindungen mit niedriger Latenz über mehrere Plattformen, darunter Windows, Mac, iOS, Android, Linux und Chromebook, und bietet so nahtlosen Zugriff von jedem Gerät und von überall.
Darüber hinaus können Techniker mit den 1-to-many-Aktionen von Splashtop Aufgaben auf mehreren Endpunkten gleichzeitig ausführen, einschließlich Massenbereitstellungen, Remote-Befehle und Hintergrundaktionen wie den Registry-Editor und den Zugriff auf Systemtools, ohne den Benutzer zu unterbrechen.
IT-Teams können Remote- und hybrides Arbeiten unterstützen, Endpunkte verwalten und Probleme auf Geräten mit minimaler Ausfallzeit beheben.
Warum sollte ich Splashtop PatchMyPC vorziehen?
Verbesserte Sicherheit und Compliance: Die robusten Sicherheitsfunktionen von Splashtop, einschließlich Echtzeit-Patching, automatisierte Workflows und Compliance-Reporting, helfen Unternehmen dabei, Branchenstandards zu erfüllen und sichere Systeme aufrechtzuerhalten.
Skalierbar und flexibel: Splashtop passt sich an die Bedürfnisse wachsender Unternehmen an und bietet eine skalierbare Lösung, die eine steigende Anzahl von Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Umgebungen verwalten kann.
Nahtloser Fernzugriff und -Support: Mit Splashtop können IT-Teams Fehler beheben und Endpunkte aus der Ferne verwalten. So lassen sich Probleme schneller lösen und Ausfallzeiten für die Nutzer minimieren, egal ob sie im Büro oder aus der Ferne arbeiten.
Kosteneffektiv und effizient: Durch die Integration von Endpunktmanagement, Fernzugriff und Fernsupport in einer einzigen Plattform reduziert Splashtop den Bedarf an mehreren separaten Tools, was die Gesamtkosten senkt und gleichzeitig die Effizienz erhöht.
Niedrigere Gesamtbetriebskosten: Mit Splashtop sind keine abgestuften Upgrades, Add-on-Anbieter oder separate Fernzugriffstools erforderlich. Alles ist in einem einzigen AEM-Add-on enthalten.
Intuitiv und einfach zu bedienen: Splashtop bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Verwaltung komplexer IT-Umgebungen vereinfacht und es den IT-Teams erleichtert, zu navigieren, zu konfigurieren und notwendige Aktualisierungen ohne aufwändige Schulung oder Einrichtung durchzuführen.